Die CAD/CAM-Zahnmedizin umfasst mehrere wichtige Schritte bei der Gestaltung und Herstellung von Zahnrestaurationen unter Verwendung von computergestützter Design- und Fertigungstechnologie. Die wichtigsten Schritte der CAD/CAM-Zahnmedizin sind wie folgt:
Digitaler Abdruck (Scannen):
Der Prozess beginnt mit der Erfassung eines digitalen Abdrucks der Zähne des Patienten oder des Bereichs, der restauriert werden muss.
Intraorale Scanner, bei denen es sich um tragbare Geräte handelt, werden zum Erfassen digitaler Abdrücke verwendet. Der Scanner wird durch den Mund des Patienten bewegt, um ein digitales 3D-Modell der Zähne zu erstellen.
Der digitale Abdruck macht herkömmliche physische Abdrücke überflüssig, die für Patienten unangenehm sein können.
Computergestütztes Design (CAD):
Nachdem der digitale Abdruck erstellt wurde, besteht der nächste Schritt darin, die Zahnrestauration mithilfe von CAD-Software zu entwerfen.
Der Zahnarzt oder Zahntechniker verwendet CAD-Software, um ein virtuelles Modell der Restauration zu erstellen und deren Größe, Form und andere Eigenschaften anzugeben.
Die CAD-Software bietet Tools zum Anpassen des Restaurationsdesigns, um eine korrekte Passform und Ästhetik sicherzustellen.
Das endgültige Design basiert auf den spezifischen Bedürfnissen und der Anatomie des Patienten und kann individuell an ein natürliches Aussehen und eine natürliche Funktion angepasst werden.
Computergestützte Fertigung (CAM):
Nachdem das CAD-Design abgeschlossen ist, werden die digitalen Daten zur Herstellung der Restauration an ein CAM-System übertragen.
Das CAM-System verwendet die CAD-Daten zur Steuerung des Herstellungsprozesses, der Fräsen oder 3D-Druck umfassen kann.
Beim Fräsen schnitzt eine Fräsmaschine die Restauration basierend auf dem CAD-Design präzise aus einem Materialblock (z. B. Keramik, Zirkonoxid).
Beim 3D-Drucken erstellt ein 3D-Drucker die Restauration Schicht für Schicht gemäß dem CAD-Design.
Die endgültige Restauration wird dann poliert und fertiggestellt, um ein hohes Maß an Präzision und ästhetischer Qualität zu gewährleisten.
Diese drei Hauptschritte – digitaler Abdruck, CAD-Design und CAM-Fertigung – ermöglichen die Erstellung individueller Zahnrestaurationen mit einem hohen Maß an Präzision und Effizienz. Der Einsatz der CAD/CAM-Technologie in der Zahnmedizin hat die Entwicklung und Herstellung von Zahnrestaurationen revolutioniert und bietet Vorteile wie höhere Genauigkeit, kürzere Bearbeitungszeiten und mehr Patientenkomfort.