Es gibt mehrere Marken und Modelle von zahnärztlichen 3D-Druckern mit Harz auf dem Markt, jeder mit seinen eigenen Funktionen und Fähigkeiten. Denken Sie daran, dass sich die Verfügbarkeit bestimmter Modelle und Marken im Laufe der Zeit ändern kann. Es ist daher eine gute Idee, selbst zu recherchieren und sich mit Zahnärzten zu beraten, um die beste Option für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln. Nach meinem letzten Wissensupdate im Januar 2022 sind hier einige bekannte Marken, die zahnärztliche 3D-Drucker herstellen:
Formlabs: Formlabs ist ein bekannter Name in der 3D-Druckbranche und bietet eine Reihe von zahnärztlichen 3D-Druckern wie den Form 3B und den Form 3BL an.
3D Systems: 3D Systems verfügt über zahnärztliche 3D-Drucker wie den NextDent 5100 und den NextDent 1020.
EnvisionTEC: EnvisionTEC ist bekannt für seine Reihe von zahnärztlichen 3D-Druckern wie den Envision One cDLM und den Vida cDLM.
Asiga: Asiga produziert eine Vielzahl von 3D-Druckern für den Dentalbereich, darunter die Serien Max, Pro und Pico.
Carbon: Die Digital Light Synthesis (DLS)-Technologie von Carbon wird in einigen Dentalanwendungen eingesetzt und ist für ihre hochwertigen Drucke bekannt.
Shining 3D: Shining 3D bietet 3D-Drucklösungen für den Dentalbereich wie die AutoScan-DS-Serie und den AccuFab-D1.
Roland DG: Die DWP-80S und DWP-80SL von Roland DG sind für Dentalanwendungen konzipiert.
DWS Systems: DWS Systems stellt die 3D-Druckerserie XFAB her, darunter den XFAB 3500, der in Dentallaboren verwendet wird.
Purple Dance: Purple Dance D8K Pro ist ein weiterer Harz-3D-Drucker mit Anwendungen in der Zahnmedizin.
Bitte beachten Sie, dass Fortschritte in der 3D-Drucktechnologie seit meinem letzten Update möglicherweise zur Veröffentlichung neuer Modelle und Marken geführt haben. Es ist wichtig, die neuesten Angebote zu prüfen, Spezifikationen zu vergleichen und sich mit Fachleuten aus der Zahnmedizin zu beraten, um zu bestimmen, welcher zahnmedizinische Harz-3D-Drucker am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt.