Arbeitsablauf einer Dental-Clear-Aligner-Schneidemaschine

Der Arbeitsablauf einer Dental-Aligner-Schneidemaschine umfasst mehrere Schritte im Herstellungsprozess von individuell angefertigten Alignern, die in der kieferorthopädischen Behandlung verwendet werden. Diese Maschinen werden normalerweise von Dentallaboren oder Herstellern von Alignern verwendet. Hier ist ein Überblick über den Arbeitsablauf:

Digitale Abdrücke und Behandlungsplanung:

Der Prozess beginnt mit der Aufnahme digitaler Abdrücke der Zähne des Patienten. Dies kann durch intraorales Scannen oder herkömmliche Abdrücke erfolgen, die anschließend digitalisiert werden. Die digitalen Abdrücke werden verwendet, um ein 3D-Modell der Zähne des Patienten zu erstellen.
Design und Behandlungsplanung:

Kieferorthopäden wie Kieferorthopäden oder Zahntechniker verwenden spezielle Software, um die kieferorthopädische Behandlung des Patienten zu planen. Diese Software ermöglicht das Design einer Reihe von Alignern, die die Zähne des Patienten schrittweise in die gewünschte Position bewegen. Der Behandlungsplan basiert auf dem 3D-Modell der Zähne und des Bisses des Patienten.
Digitale Datenübertragung:

Der Behandlungsplan und die 3D-Modelldaten werden an die Software der Clear-Aligner-Schneidemaschine übertragen. Diese Daten leiten die Maschine bei der Herstellung jedes einzelnen transparenten Aligners in der Serie.
Materialauswahl und -beladung:

Für das Aligner-Material werden thermoplastische Platten in Dentalqualität ausgewählt. Diese Platten sind normalerweise transparent oder zahnfarben. Das ausgewählte Material wird in die Schneidemaschine für transparente Aligner geladen. Die Maschine kann mehrere Materialschalen für verschiedene Patienten oder Materialien haben.
Schneiden und Formen:

Die Schneidemaschine für transparente Aligner verwendet den digitalen Behandlungsplan, um die Kunststoffplatten präzise zu schneiden und in einzelne transparente Aligner-Schalen zu formen. Die Maschine kann ein Schneidwerkzeug oder Lasertechnologie verwenden, um Einschnitte vorzunehmen und die Aligner zu formen. Sie folgt dem Design für jeden Aligner in der Serie.
Qualitätskontrolle und -prüfung:

Beim Schneiden jedes Aligners kann die Maschine Qualitätskontrollmaßnahmen einbeziehen. Dazu könnte optisches oder Laser-Scannen gehören, um sicherzustellen, dass jeder Aligner genau geschnitten wird und keine Defekte oder Unvollkommenheiten aufweist. Aligner, die die Qualitätsstandards nicht erfüllen, können abgelehnt werden.
Reinigung und Polieren:

Die fertigen Aligner-Schienen werden normalerweise aus der Maschine entnommen und können einem Reinigungs- und Polierprozess unterzogen werden, um alle Ecken und Kanten oder Rückstände vom Schneideprozess zu entfernen.
Zusammenbau und Verpackung:

Nachdem die transparenten Aligner-Schienen gereinigt und poliert wurden, werden sie zu einem kompletten Set zusammengebaut, das die oberen und unteren Zahnbögen des Patienten abdeckt. Die Aligner werden dann für den Versand verpackt.
Lieferung an den Kieferorthopäden oder Patienten:

Die fertigen transparenten Aligner werden je nach Behandlungsplan an den Kieferorthopäden oder direkt an den Patienten geliefert. Der Kieferorthopäde gibt dem Patienten Anweisungen zum Tragen und Pflegen der Aligner.
Der Arbeitsablauf einer Maschine zum Schneiden von transparenten Zahnschienen ist hochautomatisiert und basiert auf fortschrittlicher Software und Präzisionsgeräten, um individuell angefertigte transparente Aligner effizient und präzise herzustellen. Diese Technologie hat die kieferorthopädische Behandlung revolutioniert, indem sie eine bequemere und ästhetisch ansprechendere Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen bietet.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar